
SchwiM-Mtraining für Ihre Kollegen/Mitarbeiter oder für Ihren (Sport) Verein oder Club.
Sport - Schwimmen - Training - Entspannte Atmosphäre - Lernen - kleine Gruppe - Neue Wege - Kraft - Motorik - Gefühl - Hobby - Triathlon - Attraktive - Gesund - Neue Impulse - Neue trainingseinheit -
Für Firmen, Gemeiden, Schulen in Niederbayern - Mitarbeiterbonus - Mitarbeiterevent -Teambuilding - Benefits für Azubis - Teams glücklich und gesund machen.
Für Vereine als eine besondere Trainingseinheit zum klassischen Training, um neue Impulse zu setzen. Ski Clubs zum klassischen Programm, wie Skigymnastik, etc.

Martin White
Schwimmtrainer
Seit 2009 bin ich beruflich und leidenschaftlich intensiv mit dem Unterrichten beschäftigt. Die ersten Jahre geteilt als Skilehrer im Winter und im Sommer als Schwimmtrainer.
Seit 2012 bin ich fest als Eigentümer meiner privaten Schwimmschule in Niederbayern. Mein Schwimmangebot-Portfolio geht tatsächlich als Allrounder von den Kleinsten (Babyschwimmen) über Wassergewöhnungskurse, bis zu Technikkursen und Erwachsenen-Nichtschwimmern, über neue Technik erlernen und Verbesserung bis zu gezielten Trainingseinheiten für Hobby-Wettkampfsportler.
Mein Motto lautet: „Das Wasser ist mein Freund“, und ich bin überzeugt, dass ohne die Kenntnis des eigenen Körpers und eigene Erfahrung, was der Körper im Wasserelement fähig ist, keine reine Fortbewegungstechnik nachhaltig funktionieren wird. Es braucht etwas mehr … und dafür bin ich da, dass es echt gesund, echt sicher, echt effizient und am Ende echt sexy ist.
Mit meinem Angebot möchte ich Ihrem Unternehmen oder Ihrem Verein die wesentlichen Trainingseinheiten präsentieren. Sechs der am häufigsten vorkommenden Schwimmniveaus, die zu verbessern sind.
Es ist wichtig, dass die Schwimmniveaus der Gruppen ähnlich sind, damit jeder davon profitieren kann. Ich werde das Training für eine Gruppe bis zu max. 7 Personen leiten.
Eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten und kostet die gesamte Gruppe 99 €. Exklusiver Eintritt. Der beträgt 3 €, bzw. 12 € p. P. und 3 Stunden Aufenthalt.
Alternativ buchen sich die Mitarbeiter selbst einen Kurs, der bereits im Angebot ist.

Wozu sollte es für Ihre Mitarbeiter und Sie interessant sein?
♦ Gute Mitarbeiter zu finden, ist heutzutage nicht einfach. Noch wichtiger ist allerdings, die guten bestehenden zu behalten. Sie wollen auch das Gefühl haben, dass sie für ihre Zeit, Erfahrungen, Qualifikationen und Einsatz wertgeschätzt sind.
♦ Schwimmen ist eine perfekte Möglichkeit, obwohl es zu einer sg. Randsportart gehört, die geistige und körperliche Gesundheit zu fördern, das Immunsystem im Wasser zu aktivieren, dass es weniger Krankheitsfälle gibt und ein motivierendes Klima und Teamfähigkeit am Arbeitsplatz harmoniert.
♦ Wenn Sie Ihre Mitarbeitenden langfristig binden und auf dem Arbeitsmarkt attraktiv für neue Talente sein wollen!
♦ Außerdem können Sie Ihrem Team echte Wertschätzung entgegenbringen und sie damit langfristig binden!
- Gesundheit und Motivation: Fördert die Fitness und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
- Reduzierung von Kosten: Verringert krankheitsbedingte Ausfälle und Kosten.
- Mitarbeiterbindung: Stärkt die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen und verbessert das Arbeitsklima.
- Positive Außenwirkung: Ein attraktives Firmenfitnessangebot steigert die Arbeitgeberattraktivität.
- Gesundheitliche Benefits: Steigert die körperliche Fitness und beugt Krankheiten vor.
- Stressbewältigung: Hilft bei der Reduzierung von Stress und Belastungen im Arbeitsalltag.
- Kostengünstiger Zugang: Ermöglicht den Zugang zu Sportangeboten zu geringeren Kosten.
- Verbessertes Wohlbefinden: Steigert das persönliche Wohlbefinden und die Lebensqualität.
- Ihr Team glücklich und stolz auf die eigene Firma machen.
- Arbeitgeber können pro Mitarbeiter bis zu 50 Euro pro Monat steuer- und sozialversicherungsfrei als Sachleistung für Firmenfitness bezahlen.
- Dies ist durch § 3 Nr. 34 EStG geregelt, wobei der Betrag zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gezahlt werden muss.
Technik-Training für Erwachsene – Beispielablauf für Firmen
• Mitarbeiter sucht sich einen Kurs aus
• Meldet sich an und bezahlt es
• Wendet sich an Ihre Firma
• Sie, als Arbeitgeber können die Kosten für Mitarbeiter bezahlen oder bezuschussen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies steuerfrei zu gestalten, wie z. B. über den Sachbezug oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung. Sachbezüge bleiben bis zu 50 Euro im Monat steuer- und sozialversicherungsfrei.
• WIN–WIN–WIN-Situation

SchwiM-M-Training-Event-Angebot für Ihre Firma oder Ihren Verein
verschiedene Typen werden sich in verschiedenen Gruppen finden. Die wichtige Kurseinteilung sorgt auch dafür, dass die Kundschaft ohne Frustration die richtige Trainingseinheit genießen kann und nicht unter- oder überfordert wird.
Es gibt generell 2 Sparten für Erwachsene: Nichtschwimmer/Anfänger und reine Kraul/Technikkurs, bzw. Training.
Warum eine besondere Einheit in Deinem Verein oder Club?
Schwimmen ist weit mehr, als eine Fitnesseinheit und ein Muskelaufbautraining.
Es ist eine perfekte Zusatzsportart für ALLE anderen Sportarten. Gerade im Alter ist es von Bedeutung, nicht nur körperlich aktiv zu sein, sondern auch gesund und effizient. Neue Impulse zu setzen im Alltagstraining.
Die meisten Menschen beenden ihre Schwimm-Grundausbildung leider mit dem Seepferdchen, aber wir sollten gerade da anknüpfen. Gerade als Sportverein oder ein Verein, der sich um die körperliche oder geistige Gesundheit seiner Mitglieder kümmert.
Eine wichtige Rolle spielen hierbei die Koordination, die Motorik, die Atemtechnik, das Gleichgewicht und erst danach die Kraft.
Emotionale Zustände und Lebensqualität sind jedoch die essenziellsten Faktoren, die es ausmachen. Die Bedeutung des Vertrauens in sich selbst und in das Element Wasser kann entscheidend sein, ja sogar lebensrettend.
Wir können gezielt die Bereiche für Ihre Mitglieder abgreifen, die von Wichtigkeit sind.
Lassen Sie uns zusammen sprechen und einen Weg der Kooperation für Ihre Mitglieder finden.

2. Winterangebot – Schwimmen kombiniert mit Skifahren/Skiguiden
Nachdem ich England verlassen hatte, wusste ich nicht genau, ob es wirklich mein Traum sein würde.
In der Atmosphäre der Schwimmsportschule Leukerbad hat sich dies jedoch sehr schnell herauskristallisiert.

Meine erste Skiqualifikation habe ich im Jahr 2011 gemacht.
Zu der Zeit, als ich noch nicht ausreichend Deutsch sprechen konnte, habe ich mich dafür entschieden, meine Ausbildung in den USA zu absolvieren.
Genau gesagt, die "Professional Ski Instructor of America“ in Eastern Division.


Ich habe immer für wertvollen Skiurlaub Zeit und Geld genommen und die besten Skiresorts bereist. Egal, ob es in der Schweiz, Österreich, in Frankreich, Österreich oder Italien war. Meine Leidenschaft war, die Berge, Natur, die Kultur, die Sprachen und Menschen kennenzulernen. Ich bin sehr reich beschenkt worden mit Freiheit und Reisen in meinem Leben.
Die besten pädagogischen und (Deutsch) Sprach-Erfahrungen konnte ich in der Schweiz in Leukerbad (Kanton Wallis) sammeln.
Als Skilehrer haben wir an einigen Meisterschaften teilgenommen. Ich hatte Glück, dass in unserem Team zwei Ausbilder aus der Swiss Snowsport Assoziation vertreten waren. In internen Meetings und nach dem Unterricht wertvolle Tipps von den besten Skilehrerinnen in der Schweiz zu bekommen, war einfach mega hilfreich und bereichernd.
Falls Ihre Firma oder Ihren Verein eine Winterliche Teambuilding, bzw, Teamevent plant, könnten wir sicherlich auch da ein Plan machen können. vormittags auf der piste und nachmittag im Schwimmbecken, falls es ein im Hotel vorhanden ist.

