SCHWIMMSCHULE MARTIN WHITE

Kurse in Niederbayern

Vital Camp Bayerbach       Therme 1 - Bad Füssing

Meine Kurse finden zurzeit in Vital Camp Bayerbach und in der Therme 1 in Bad Füssing statt.

In Ferienzeiten sind zusätzlich Intensivkurse in Vital Camp Bayerbach in Angebot, die allerdings in erste Linie den Campinggästen gehören. 2 Wochen vor Ferien-Kurs Begin, werden diese Kurse Passwortlos freigeschaltet und damit für alle Buchbar.

Speichere Dir diese (Freischal)Termine im Kalender:

20.03. für Ostern

15.05. für Pfingsten

17.07. Für Sommerferien

Alle regelmäßigen Kurse bitte unter "Kurse Buchen" anschauen. Besonders für September/Oktober jetzt bereits buchen, um ein sicherer Platz zu haben.

Es kann sein, dass noch ein oder andere Tag/Kurs dazu kommen kann. Bitte melde Dich dafür, bzw. dein Kind zum "Info Agent" bei deinem gewünschten Kurs (unter "Kurse buchen"), sodass du gleich informiert bist, wenn neue Kurse online gehen.

Ferien/Urlaub

„Ich bin dann mal Weg“ ab 12te August bis zu 2ten September. Ich bin mit meiner Familie unterwegs. Ich versuch so gut wie nicht erreichbar zu sein und vorordne mir Bildschirm Detox um wieder viel Kräfte und Gute Laune zu sammeln.

Neue Privatstunden Angebot ist HIER.

Und ich freue mich riesig, wenn euch bald im Wasser willkommen darf.

Martin ♥

„Das Wasser ist mein Freund und ich kann seine Kraft nutzen“ lautet das Motto der Schwimmschule "SCHWIM-M". Martin White, der Schwimmlehrer legt darauf großen Wert: "Ich sehe es nicht als Gefahr und muss nicht dagegen ankämpfen.“ Für ihn ist die Gewöhnung ans Wasser das A und O – erst wenn das Vertrauen zum flüssigen Element da ist, kann an der Technik gefeilt werden. Und Technik hat für Martin White weder mit „Froschbeinen“ noch mit Brustschwimmen zu tun. „Brustschwimmen ist kein natürlicher Schwimmstil. Es wurde im ersten Weltkrieg ‚erfunden‘, damit Rucksack und Waffe möglichst trocken blieben,“ weiß der Schwimmlehrer. „Beim Kraulen taucht der Kopf ein und aus. Das ist viel gesünder – und auch viel weniger anstrengend.“

Dein Altes Neus Seins im Element Wasser Entdecken

Lass es zu


Vertraue


Verschmelze mit der Wasser-Urkraft


Neue Energie tanken


Ate Energie loslassen


Dich Bewusst werden


Verbindung zum Deinem Höheren Selbst





Nicht immer geht es bei mir um schwiM-Men. Nicht so oft wie normale SchwiM-Mkurse, aber immer häufiger haben die Menschen den Drang Ihren Alltag, Sorgen, Reize, Ängste, Wut, Innere Unzufriedenheit, Schmerzen im Element Wasser (ab)fließen lassen.

Unser Planet, Unser Körper besteht aus der Mehrheit aus dem Wasser. Wir sind Wasser und manchmal es ist mehr als essenziell, sogar Notwendig ein CUT zu machen. Fliehen aus dem Alltag, alles vergessen, für ein kleinen Moment für sich selbst sein. Ein sanftes Erfrischung und Abstand dem Geist, Körper und Selle zu gönnen und im Element Wasser zu erleben.

Sich selbst wieder bewusster werden, neu entdecken, eventuell sogar erfinden, neu kennenlernen. Erfahrung mit und gleichzeitig außerhalb deines Körpers machen zu dürfen. Ein neues Einatmen in sehr anstrengendem und manchmal verwirrendem Tag.

Neue Wege werden sich bilden in deinem Geist und neue Energie aus der Urkraft bring dich wieder in Balance. Frische Lebenskräfte für dein neuen Tag, deine Familie, Freunde und Berufung werden alle deine Zellen durchdringen.

Wenn es dich anspricht und dein Herz sagt "JA", schreib mich gerne an unter kontakt@schwim-m.de Wir werden alles besprechen, was dich erwartet, wann und wo wir uns treffen und was es kostet. Du wirst außer normale Badesachen, mindestens 1,5 Stunde in deinem Alltag einplanen müssen.

Mit Hilfe von Schwingung, Sounds, Musik, Entspannung und Resonanz, die wir gemeinsam wählen für Dein Zustand, für Deine Bedürfnisse, wird dir so eine Begegnung im Element Wasser unvergesslich.

Ist mehr Lebensenergie, Entspannung, Innere Kraft, Selbstvertrauen nötig, lass uns darüber sprechen. Wir finden für alles eine Lösung, dass deine Stunde die einzigartige Stunde wird.

Freue mich auf Dich



Viel Auswahl für Kinder ab 3-5 Jahre

Wann am besten mit schwimmen lernen anfangen? Das perfekte Kurs genau für Dein Kind, seine Erfahrungen, sein Emotionale und Körperliche Zustand. Der beste Anfang zum bewussten schwimmen lernen. Hier sind die 4 Möglichkeiten im Angebot für den perfekten Start zum Schwimmen lernen



KiGa

(3-5 Jahre)


Mit Eltern im Wasser.

Im Vordergrund viel Spaß, Spielen und Wassergewöhnung.

Am besten geeignet für Kinder ab 3 Jahre oder für die, die nicht viel Erfahrung im Wasser hatten und von Wasser Respekt, bzw. Angst haben. Für diejenigen die nicht tauchen können oder schon Problem bei den Haaren waschen haben.

Mittlerweile besuchen auch Kinder mit 6 oder 7 Jahren diesen Kurs, weil den letzten Jahren ziemlich viel verpasst haben.


Elternbegleitete Anfängerschwimmkurs

 (ab 4,5 Jahre)

Mit Eltern im Wasser.

Im Vordergrund ist die Selbstrettung.

Das bedeutet, die Wassergewöhnung sollte zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Sowie Gesicht nassmachen, ins Wasser blubbern und ins Wasser zu springen.

Am besten geeignet für alle Kinder, die schon aus eigene Initiative Schwimmen lernen wollen, aber Schwierigkeiten haben sich von Eltern trennen oder unsicher sind in Fremde Umgebung.

Unser Ziel ist mit Eltern Begleitung die Stärken zu unterstützen und die Schwächen zu minimieren, so dass die Kinder nach dem Kurs in der Lage sind auch allein der nächste Kurs zu besuchen.


Anfängerkurs 

(ab 4,5 Jahre)


Ohne Anwesenheit von Eltern im Wasser & in der Schwimmhalle.

Im Vordergrund ist die Selbstrettung.

Das bedeutet, die Wassergewöhnung sollte zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein.

Ebenso, dass die Kinder im Voraus den Unterschied zwischen „Baden gehen“ und „Schwimmkurs“ verstehen. Die meiste Kinder sind zwischen 5 und mittlerweile 8 Jahre alt.

Am besten geeignet sich dieser Kurs für alle, die schon ein paar Erfahrungen im Wasser gesammelt haben, keine Angst vom Wasser und Gesicht zu tauchen haben. Nicht Problem von Fremde Umgebung haben und sich von Eltern trennen können. Allerdings haben bisher die Kinder Erfahrung nur mit Schwimmhilfen gemacht und sich ohne Schwimmhilfe nicht selbständig retten können.




Aufbaukurs

(ab 4,5 Jahre)

Ohne Anwesenheit von Eltern im Wasser und in der Schwimmhalle.

Im Vordergrund Technik aufbau, Erfahrung im, am und unter Wasser aufbauen, Atmungstechnik, Ausdauer und evtl. am Ende des Kurse das Abzeichen Seepferdchen oder das Niveau davon zu erreichen.

Am besten geeignet für Kinder, die sich schon selbst im Wasser retten können. Bedeutet ins Wasser ohne jegliche Hilfe zu springen, kurz tauchen, orientieren und zum Rand (ca. 5 Meter) schwimmen können.



CREATIVITY. PEOPLE. SPORT. SWIMING. HOBBY. FUN. ADULTS

WEr BIN ICH, ALS ERWACHSENER SCHWIMMER


Ohne Druck und mit Spaß die Technik erlernen

In der sehr wichtigen Phase, wo sich die Kinder ausprobieren können, das Wissen, das Vertrauen und die Erfahrung haben, wie man mit Wasser umgehen kann, mit vollständiger Wassergewöhnung , sich im Wasser vielfältig fortbewegen, drehen, ohne Angst längere Strecken tauchen können, kommt die nächste Phase, die Technik.

Technik

Die erste Phase ist deswegen sehr wichtig und muss auch so lange dauern, weil das die Grundbasis zu allem ist. Die meisten Vereine und Schwimmschulen lernen den Kindern erst das sogenannte Brustschwimmen. Ich sehe diesen Weg nicht so! Erst muss sich der Schwimmer im Wasser sicher fühlen, damit er entspannt und freudig sein kann, dass er eine bestimmte Art vom Schwimmen, korrekt und vor allem Gesund ausüben kann. Die Wettkampf Technik lernt man erst, bzw. kann man erst lernen, wenn die Kinder sich wohl fühlen und motorisch die Bewegungen umsetzen können. Wann man am besten anfängt?  Mit welchen Alter ?Unterschiedlich, es hängt von der Körpergröße, Körperkraft, Motorik, Sport- & Bewegungsbegabung ab. Deswegen kommt das KraulschwimmenDelfinschwimmenRückenkraul und natürlich auch Brustschwimmen, sowie die TauchphasenRollwenden und Kippwenden erst richtig zum Einsatz im Seeräuber und Technik Kurs.

"Das Wasser ist meine Freund und ich kann seine Kraft nutzen. So wie Du"

Das ist mein Motto, unabhängig davon ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt.

Die Grundfähigkeiten, wie springen, schweben, gleiten, fortbewegen, (aus)atmen sind die wichtigsten Zutaten um das Wasser zu verstehen.

Viele Denken, dass man nur durch die Technik, das Wasser in Griff bekommen oder beherrschen kann, aber damit überspringt man sehr wertvolle Erfahrungen die für deine Zukunft von große Wichtigkeit sind.

Genauso wie die Vielfältigkeit an Bewegung und die Freiheit sich selbst zu erforschen ist auch ein sehr wichtiger Teil (Besonders in dem alter von 4-7) des Kurses. Nicht die eingegrenzte oder gedrillte Bewegungen, sprich das Endprodukt des Wettkampfschwimmens sind im Fokus, sondern dem eigenem Körper im Element Wasser zu verstehen, mit Leichtigkeit und besonders Freude zu haben, drauf wird hier großen Wert gelegt.

Um es einfach zu erklären, Brustschwimmen ist eine von 4 Wettkampf- Schwimmarten in der Welt. So wie ein Buch zu lesen oder schreiben zu können ist dies das Endprodukt. Man kann nicht gleich anfangen Buch zu schreiben, sondern erst sprechen, Lesen und Buchstabe für Buchstabe zu erlernen etc.

Das wichtigste ist in der erste Phase des schwimmen Lernens, dass die Kinder gerne kommen, dass sie mir vertrauen schenken können und dass sie sich am Ende des Kurses selbst retten können! Wenn sie so talentiert sind und die Technik vom Anfang an umsetzen können, ist es vom Vorteil, aber nicht der Zweck des Kurses.


GRUNDFERTIGKEITEN

TAUCHEN

Beim Tauchen kontrolliert das Kind die Atmung. Die Füße verlieren beim Tauchen zunehmend den Bodenkontakt und es schwebt unter Wasser.

SCHWEBEN

Der wichtigste Lernschritt beim Schwimmenlernen ist das Schweben. Das Kind macht die Erfahrung: "Das Wasser trägt mich, ohne dass ich mich bewegen muss."

SPRINGEN

Beim Springen ist das Kind wasservertraut, kontrolliert beim Eintauchen die Atmung und erfährt Auftrieb.

GLEITEN

Beim Gleiten erlernt das Kind durch eine gezielte Streckung des Körpers die Widerstandskraft des Wassers zu überwinden.

ATMEN

Die Fähigkeit unter Wasser die Luft anhalten und durch Mund und Nase ins Wasser ausatmen zu können ist für die richtige Atemtechnik beim Schwimmen sehr wichtig.

ABZEICHEN

Deutsche Jugend Schwimmabzeichen Abnahme wie Seepferdchen oder Bronze ist in den Kursen vorgesehen.

PORTFOLIO

Babyschwimmen, Eltern Kind Schwimmen, Kindergartenschwimmen, Anfängerschwimmen, Aufbaukurse, Fortgeschrittenenkurse, Seepferdchen Kurse, Techniktraining, Erwachsene Anfänger, Erwachsene Technikverbesserung, Erwachsene neue Schwimmart erlernen, Tipps und Tricks für Triathleten, Deutsche Jugend Schwimmabzeichen Abnahme wie Seepferdchen oder Bronze, Einzelunterricht, Privatunterricht, Gruppenunterricht.

ICH BIN ZWAR LIEB, ABER AUCH KONSEQUENT!

10

Jahre und Länder Erfahrung

3500

absolvierte Training Einheiten

2860

Seemeilen geschwommen

850

Anfänger erfolgreich unterrichtet

REFERENZEN

Mit Kindern einfach überragend! Mit viel Spaß und Freude wird auch ängstlichen Kindern schnell die Freude am schwimmen vermittelt! Und vor lauter Spaß merken die Kleinen gar nicht, wie sie plötzlich schwimmen lernen... Genial und menschlich extrem super!!!

Claudia Seegert

Mutter
Wir sind mit unserem Schwimmtrainer sehr zufrieden. Der älteste Sohn Michael ist sehr aktiv, und Martin hat mit ihm viel Geduld und kann ihm gut beschäftigen, so dass er seinen Ehrgeiz aufgeweckt hat und damit immer weiter Fortschritte macht. Laura hat bereits als ein paar Monate altes Baby mit dem Schwimmen angefangen. Martin hat gezeigt, wie gut er mit Babys umgehen kann. Die Kinder haben immer Spass bei ihm und freuen sich immer wieder auf die nächste Stunde. Mein Mann Kristian war nicht so großer "Schwimmfan" aber langsam ändert sich das - unten der Führung von Martin - mit Spass und Geschichten geht es viel leichter und weniger mühsam. Mit seinem Motto: Wasser ist dein Freund, du schwimmst mit dem Wasser und nicht gegen das Wasser, ist es auch viel leichter zu verstehen.
Mutter

Jana Roszkopfová

Bester Schwimmlehrer den es überhaupt gibt. Martin hat die Geduld für jedes Kind, egal wie schwer sich so manches Kind tut. Er schafft es jeden Kind die Angst vom Wasser zu nehmen und schafft es auch sich über Wasser zu halten. Er ist einfach spitze. Meine beiden Kinder machten bei ihm den Schwimmkurs und beide lieben ihn. Danke Martin. Bist der beste!

Schneider Beate

Mutter
Unser Sohn Adrian (4 Jahre alt) hat bei Martin einen Schwimmkurs besucht. Für ihn war es anfänglich nicht ganz einfach, bei der Gruppe zu bleiben, und alle Lernübungen mitzumachen. Martin hat es auf wunderbare Art und Weise geschafft, ihm die Angst vor Wasser und Gruppe zu nehmen und Schritt für Schritt Schwimmen beizubringen. Wir finden gut, dass Martin ganz individuell und mit viel Geduld auf die Kinder eingeht. Adrian und die anderen Kinder hatten mit ihm viel Spaß UND machten jede Stunde Fortschritte. Im Umgang ist Martin mit den Kleinen spielerisch aber dennoch klar. Sowohl Adrian als auch wir finden: Martin, Du bist ein hervorragender Schwimmlehrer! Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs...

FABIAN POLLOZEK

Vater
Danke an Martin meinen Schwimmlehrer ....Martin ist ein super Schwimmlehrer der einem sehr kompetent und auf so leichte Weise das schwimmen bei bringt. Ohne es zu merken schwimmt man auf einmal allein durchs Wasser....Brust und Rücken so schön....tausend dank ...keine Juwelen eines Mannes hätten mich glücklicher machen können....Appell an alle Erwachsene, habt Mut meldet euch an es ist so schön ....auch im Alter kann man noch was erreichen.....nur der Wille ...dann klappt's....ELISABETH

Elisabeth Schröder

Rentnerin