
Kurse in Niederbayern
Vital Camp Bayerbach Therme 1 - Bad Füssing
Meine Kurse finden zurzeit in Vital Camp Bayerbach und in der Therme 1 in Bad Füssing statt.
Es kann sein, dass noch ein oder andere Tag/Kurs dazu kommen kann. Bitte melde Dich dafür, bzw. dein Kind zum "Info Agent" bei deinem gewünschten Kurs (unter "Kurse buchen"), sodass du gleich informiert bist, wenn neue Kurse online gehen.
Bürozeiten
Dienstag: 9-12 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
♦ Frühförderungskurse ab 3 Monate, Tanzkurse, HipHop, Erwachsene Zumba und Meditationskurs mit Simone White. Mehr erfahren HIER
♦ Neue Privatstunden Angebot ist HIER.
♦ Schwimmkurse und weitere Angebote ab Anfang 2024, kommen Ende September/Anfang Oktober auf die Homepage. Unbedingt Infoangent bei jeweiligen Kurs anmelden um autom. informiert werden, sobald Kurse online sind.
♦ Hier zum Thema Mach Mit 50€ Gutschein
Ich freue mich riesig, wenn euch bald im Wasser willkommen darf.
Martin ♥
Dein Altes Neus Seins im Element Wasser Entdecken
Lass es zu
Vertraue
Verschmelze mit der Wasser-Urkraft
Neue Energie tanken
Ate Energie loslassen
Dich Bewusst werden
Verbindung zum Deinem Höheren Selbst
Nicht immer geht es bei mir um schwiM-Men. Nicht so oft wie normale SchwiM-Mkurse, aber immer häufiger haben die Menschen den Drang Ihren Alltag, Sorgen, Reize, Ängste, Wut, Innere Unzufriedenheit, Schmerzen im Element Wasser (ab)fließen lassen.
Unser Planet, Unser Körper besteht aus der Mehrheit aus dem Wasser. Wir sind Wasser und manchmal es ist mehr als essenziell, sogar Notwendig ein CUT zu machen. Fliehen aus dem Alltag, alles vergessen, für ein kleinen Moment für sich selbst sein. Ein sanftes Erfrischung und Abstand dem Geist, Körper und Selle zu gönnen und im Element Wasser zu erleben.
Sich selbst wieder bewusster werden, neu entdecken, eventuell sogar erfinden, neu kennenlernen. Erfahrung mit und gleichzeitig außerhalb deines Körpers machen zu dürfen. Ein neues Einatmen in sehr anstrengendem und manchmal verwirrendem Tag.
Neue Wege werden sich bilden in deinem Geist und neue Energie aus der Urkraft bring dich wieder in Balance. Frische Lebenskräfte für dein neuen Tag, deine Familie, Freunde und Berufung werden alle deine Zellen durchdringen.
Wenn es dich anspricht und dein Herz sagt "JA", schreib mich gerne an unter kontakt@schwim-m.de Wir werden alles besprechen, was dich erwartet, wann und wo wir uns treffen und was es kostet. Du wirst außer normale Badesachen, mindestens 1,5 Stunde in deinem Alltag einplanen müssen.
Mit Hilfe von Schwingung, Sounds, Musik, Entspannung und Resonanz, die wir gemeinsam wählen für Dein Zustand, für Deine Bedürfnisse, wird dir so eine Begegnung im Element Wasser unvergesslich.
Ist mehr Lebensenergie, Entspannung, Innere Kraft, Selbstvertrauen nötig, lass uns darüber sprechen. Wir finden für alles eine Lösung, dass deine Stunde die einzigartige Stunde wird.
Freue mich auf Dich
Viel Auswahl für Kinder ab 3-5 Jahre
Wann am besten mit schwimmen lernen anfangen? Das perfekte Kurs genau für Dein Kind, seine Erfahrungen, sein Emotionale und Körperliche Zustand. Der beste Anfang zum bewussten schwimmen lernen. Hier sind die 4 Möglichkeiten im Angebot für den perfekten Start zum Schwimmen lernen

KiGa
(3-5 Jahre)
Mit Eltern im Wasser.
Im Vordergrund viel Spaß, Spielen und Wassergewöhnung.
Am besten geeignet für Kinder ab 3 Jahre oder für die, die nicht viel Erfahrung im Wasser hatten und von Wasser Respekt, bzw. Angst haben. Für diejenigen die nicht tauchen können oder schon Problem bei den Haaren waschen haben.
Mittlerweile besuchen auch Kinder mit 6 oder 7 Jahren diesen Kurs, weil den letzten Jahren ziemlich viel verpasst haben.

Elternbegleitete Anfängerschwimmkurs
(ab 4,5 Jahre)
Mit Eltern im Wasser.
Im Vordergrund ist die Selbstrettung.
Das bedeutet, die Wassergewöhnung sollte zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein. Sowie Gesicht nassmachen, ins Wasser blubbern und ins Wasser zu springen.
Am besten geeignet für alle Kinder, die schon aus eigene Initiative Schwimmen lernen wollen, aber Schwierigkeiten haben sich von Eltern trennen oder unsicher sind in Fremde Umgebung.
Unser Ziel ist mit Eltern Begleitung die Stärken zu unterstützen und die Schwächen zu minimieren, so dass die Kinder nach dem Kurs in der Lage sind auch allein der nächste Kurs zu besuchen.

Anfängerkurs
(ab 4,5 Jahre)
Ohne Anwesenheit von Eltern im Wasser & in der Schwimmhalle.
Im Vordergrund ist die Selbstrettung.
Das bedeutet, die Wassergewöhnung sollte zu diesem Zeitpunkt abgeschlossen sein.
Ebenso, dass die Kinder im Voraus den Unterschied zwischen „Baden gehen“ und „Schwimmkurs“ verstehen. Die meiste Kinder sind zwischen 5 und mittlerweile 8 Jahre alt.
Am besten geeignet sich dieser Kurs für alle, die schon ein paar Erfahrungen im Wasser gesammelt haben, keine Angst vom Wasser und Gesicht zu tauchen haben. Nicht Problem von Fremde Umgebung haben und sich von Eltern trennen können. Allerdings haben bisher die Kinder Erfahrung nur mit Schwimmhilfen gemacht und sich ohne Schwimmhilfe nicht selbständig retten können.

Aufbaukurs
(ab 4,5 Jahre)
Ohne Anwesenheit von Eltern im Wasser und in der Schwimmhalle.
Im Vordergrund Technik aufbau, Erfahrung im, am und unter Wasser aufbauen, Atmungstechnik, Ausdauer und evtl. am Ende des Kurse das Abzeichen Seepferdchen oder das Niveau davon zu erreichen.
Am besten geeignet für Kinder, die sich schon selbst im Wasser retten können. Bedeutet ins Wasser ohne jegliche Hilfe zu springen, kurz tauchen, orientieren und zum Rand (ca. 5 Meter) schwimmen können.
CREATIVITY. PEOPLE. SPORT. SWIMING. HOBBY. FUN. ADULTS
WEr BIN ICH, ALS ERWACHSENER SCHWIMMER

Ohne Druck und mit Spaß die Technik erlernen
In der sehr wichtigen Phase, wo sich die Kinder ausprobieren können, das Wissen, das Vertrauen und die Erfahrung haben, wie man mit Wasser umgehen kann, mit vollständiger Wassergewöhnung , sich im Wasser vielfältig fortbewegen, drehen, ohne Angst längere Strecken tauchen können, kommt die nächste Phase, die Technik.
Technik
Die erste Phase ist deswegen sehr wichtig und muss auch so lange dauern, weil das die Grundbasis zu allem ist. Die meisten Vereine und Schwimmschulen lernen den Kindern erst das sogenannte Brustschwimmen. Ich sehe diesen Weg nicht so! Erst muss sich der Schwimmer im Wasser sicher fühlen, damit er entspannt und freudig sein kann, dass er eine bestimmte Art vom Schwimmen, korrekt und vor allem Gesund ausüben kann. Die Wettkampf Technik lernt man erst, bzw. kann man erst lernen, wenn die Kinder sich wohl fühlen und motorisch die Bewegungen umsetzen können. Wann man am besten anfängt? Mit welchen Alter ?Unterschiedlich, es hängt von der Körpergröße, Körperkraft, Motorik, Sport- & Bewegungsbegabung ab. Deswegen kommt das Kraulschwimmen, Delfinschwimmen, Rückenkraul und natürlich auch Brustschwimmen, sowie die Tauchphasen, Rollwenden und Kippwenden erst richtig zum Einsatz im Seeräuber und Technik Kurs.
"Das Wasser ist meine Freund und ich kann seine Kraft nutzen. So wie Du"
Das ist mein Motto, unabhängig davon ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt.
Die Grundfähigkeiten, wie springen, schweben, gleiten, fortbewegen, (aus)atmen sind die wichtigsten Zutaten um das Wasser zu verstehen.
Viele Denken, dass man nur durch die Technik, das Wasser in Griff bekommen oder beherrschen kann, aber damit überspringt man sehr wertvolle Erfahrungen die für deine Zukunft von große Wichtigkeit sind.
Genauso wie die Vielfältigkeit an Bewegung und die Freiheit sich selbst zu erforschen ist auch ein sehr wichtiger Teil (Besonders in dem alter von 4-7) des Kurses. Nicht die eingegrenzte oder gedrillte Bewegungen, sprich das Endprodukt des Wettkampfschwimmens sind im Fokus, sondern dem eigenem Körper im Element Wasser zu verstehen, mit Leichtigkeit und besonders Freude zu haben, drauf wird hier großen Wert gelegt.
Um es einfach zu erklären, Brustschwimmen ist eine von 4 Wettkampf- Schwimmarten in der Welt. So wie ein Buch zu lesen oder schreiben zu können ist dies das Endprodukt. Man kann nicht gleich anfangen Buch zu schreiben, sondern erst sprechen, Lesen und Buchstabe für Buchstabe zu erlernen etc.
Das wichtigste ist in der erste Phase des schwimmen Lernens, dass die Kinder gerne kommen, dass sie mir vertrauen schenken können und dass sie sich am Ende des Kurses selbst retten können! Wenn sie so talentiert sind und die Technik vom Anfang an umsetzen können, ist es vom Vorteil, aber nicht der Zweck des Kurses.